Allgemeine Nutzungsbedingungen
von M8 für die Nutzung der Webanwendung “QS Optimizer” auf www.qs-optimizer.com
1. Allgemeines, Geltungsbereich, Kundenkreis
1.1 Anbieter
Vertragspartner und Anbieter des “QS Optimizer” ist:
Michael Schade Kitzbühler Straße 6a 01217 Dresden Deutschland
Telefon: 015679 653238 E-Mail: webmaster@qs-optimizer.com Website: https://www.qs-optimizer.com
Umsatzsteuer-ID: DE815891803
1.2 Geltungsbereich
Mit der Registrierung auf www.qs-optimizer.com akzeptiert der Nutzer (nachfolgend Kunde) diese allgemeinen Nutzungsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Registrierung jeweils gültigen Fassung. Die allgemeinen Nutzungsbedingungen gelten damit zwischen dem Anbieter des “QS Optimizer” (nachfolgend Anbieter) und dem Kunden.
Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, auch wenn der Anbieter ihrer Geltung im Einzelfall nicht gesondert widerspricht.
1.3 Kundenkreis: B2B-Ausrichtung
Die Webanwendung “QS Optimizer” richtet sich ausschließlich an Unternehmer (iSv § 14 Abs. 1 BGB, d.h. natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Nutzung des “QS Optimizer” in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln). Die Nutzung durch Verbraucher (iSv § 13 BGB) ist nicht vorgesehen. Nutzer unter 16 Jahren können sich nur anmelden, wenn sie über ein eigenes Unternehmen verfügen und geschäftsfähig sind.
1.4 Sprache
Erfolgt die Registrierung des Kunden für “QS Optimizer” über unsere Website, ist ausschließlich die deutsche Version dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen maßgeblich.
2. Leistungsbeschreibung
2.1 Funktionsumfang und Einsatzbedingungen
Der “QS Optimizer” ist eine Webanwendung, die es dem Kunden ermöglicht:
- CSV-Dateien mit Keywords hochzuladen
- Ungewollte Keywords mittels Such- und Regex-Filtern zu entfernen
- Bereinigte CSV-Dateien herunterzuladen
- Bearbeitete Dateien für die weitere Verwendung in Google Ads oder anderen vergleichbaren Plattformen vorzubereiten
Während der Testphase (vgl. nachfolgende Ziffer 3.1) schuldet der Anbieter dem Kunden keine bestimmte Beschaffenheit der Anwendung. Dem Kunden ist bewusst, dass es im Rahmen der Testphase zu Einschränkungen bei der Bedienbarkeit und Nutzbarkeit des “QS Optimizer” kommen kann.
Die Qualität der Anwendungsergebnisse hängt von der auf die Anforderungen des Kunden optimierten Konfiguration der Filter ab, die der Kunde nach eigenem Ermessen selbst bestimmt und beurteilt. Der Anwender übernimmt keinerlei Gewähr und sichert auch nicht in sonstiger Weise die Geeignetheit, Vollständigkeit und Brauchbarkeit der Anwendungsergebnisse zu.
Die Verwendung der Anwendungsergebnisse durch den Kunden erfolgt in dessen alleiniger Verantwortung. Der Anbieter übernimmt keine Gewähr und sichert auch nicht in sonstiger Weise zu, dass die Anwendungsergebnisse den aktuellen Google Ads Richtlinien entsprechen und/oder erfolgreich importiert werden können. Dies gilt gleichermaßen auch hinsichtlich der Verwendung im Rahmen von anderen Google Ads vergleichbaren Plattformen.
Der Anbieter analysiert die Inhalte hochgeladener CSV-Dateien nicht für eigene Zwecke. Die Dateien werden ausschließlich zur Bereitstellung der Filterfunktionen verarbeitet.
2.2 Technische Bereitstellung
Die Anwendung wird als Software-as-a-Service (SaaS) über das Internet bereitgestellt. Der Zugriff erfolgt über gängige Webbrowser. Eine Offline-Nutzung ist nicht möglich.
2.3 Verfügbarkeit
Während der Testphase (vgl. nachfolgende Ziffer 3.1) ist der Anbieter bemüht dem Kunden eine möglichst hohe Verfügbarkeit des Dienstes zu bieten. Er übernimmt jedoch keine irgendwie geartete Verfügbarkeitszusage. Wartungsarbeiten können jederzeit durchgeführt werden. Der Anbieter bemüht sich diese nach Möglichkeit außerhalb der üblichen Geschäftszeiten durchzuführen. Bei längeren Ausfällen wird der Anbieter den Kunden, soweit zumutbar und möglich, vorher informieren.
2.4 Speicherung der Upload-Dateien
Hochgeladene und bearbeitete CSV-Dateien werden vom Anbieter auf den Servern der Appwrite-Plattform in Frankfurt, Deutschland für die Zwecke der Nutzung des “QS Optimizer” gespeichert. Eine garantierte Mindestaufbewahrungszeit wird nicht zugesagt. D.h. die Dateien werden gelöscht, wenn der verfügbare Speicherplatz es erfordert, wenn Dateien längere Zeit nicht mehr verwendet wurden, oder die Systemlast eine Bereinigung erforderlich macht. In der Regel wird eine Aufbewahrungszeit von 30 Tagen erreicht. Für die ordnungsgemäße Datensicherung ist allein der Kunde verantwortlich.
2.5 Änderungsvorbehalt
Der Anbieter kann, ohne hierzu verpflichtet zu sein, den “QS Optimizer” jederzeit aktualisieren oder weiterentwickeln und insbesondere aufgrund geänderter Rechtslage, technischer Entwicklungen oder zur Verbesserung der IT-Sicherheit anpassen.
3. Nutzungsumfang und -rechte während der Testphase
3.1 Kostenlose Testversion
Aktuell wird der “QS Optimizer” als kostenlose Testversion angeboten. Die Registrierung und Nutzung des “QS Optimizer” ist während der Testphase für die Kunden kostenfrei möglich. Jedoch behalten wir uns vor jeden Nutzer einzeln freizuschalten. Ein Anspruch auf Freischaltung besteht nicht.
3.2 Nutzungsrechte im Rahmen der Testphase
Der Kunde erhält im Rahmen der vorhandenen Testkapazitäten an der Testversion für den Zeitraum der Testphase ein einfaches, d.h. nicht unterlizenzierbares und nicht übertragbares, zeitlich auf die Dauer der Testphase beschränktes Rechte, den “QS Optimizer”mittels Zugriff über einen Browser nach Maßgabe dieser Nutzungsbedingungen zu nutzen. Davon nicht umfasst ist das Vortrags-, Aufführungs- und Vorführungsrecht, das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung und das Senderecht, die sämtlich dem Anbieter verbleiben. Der Kunde darf den “QS Optimizer” nur im Rahmen seiner eigenen geschäftlichen Tätigkeit nutzen. Eine weitergehende Nutzung des “QS Optimizer” durch den Kunden ist nicht gestattet.
3.3 Testkapazitäten
Die kostenlose Nutzung unterliegt verfügbaren Testkapazitäten. Sind diese erschöpft, können sich Kunden zwar weiterhin registrieren, die Funktionalitäten der Anwendung stehen jedoch nicht zur Verfügung. Über die Verfügbarkeit von Testkapazitäten wird der Kunde bereits im Rahmen der Registrierung hingewiesen.
3.3 Beendigung der Testphase
Der Anbieter behält sich vor, die kostenlose Testphase jederzeit zu beenden. Die Kunden werden über entsprechende Änderungen per E-Mail informiert, sofern Sie der Benachrichtung per E-Mail zugestimmt haben. Ein Anspruch auf dauerhafte kostenlose Nutzung des “QS Optimizer” besteht nicht.
3.4 Einführung zukünftiger kostenpflichtiger Angebote
Nach der Beendigung der Testphase kann der Anbieter jederzeit kostenpflichtige Tarife einführen. Bestehende Testnutzer werden über neue Preismodelle rechtzeitig informiert und können entscheiden, ob sie nach Beendigung der Testphase ein kostenpflichtiges Angebot nutzen möchten.
4. Pflicht zur Teilnahme an Kundenumfragen
Der Anbieter ist berechtigt, während der Dauer der Testphase regelmäßig, d.h. ca. alle 3 Monate, den Kunden nach einem Feedback und zu seinen Erfahrungen bei der Nutzung des “QS Optimizer” zu befragen. Der Kunde ist während der Dauer der Testphase verpflichtet, auf diese Feedbackanfragen wahrheitsgemäß zu reagieren und diese umfassend zu beantworten. Falls dem Kunden hierdurch Aufwände entstehen, werden diese nicht erstattet. Die vom Kunden übermittelten Informationen darf der Anbieter unentgeltlich zur Auswertung und Optimierung des “QS Optimizer” nutzen. Sollten Erkenntnisse des Kunden Eingang in die finale Fassung des “QS Optimizer” finden, entstehen hierdurch keine Eigentums-, Nutzungs- oder Verwertungsrechten des Kunden an der Software oder Teilen hiervon oder an darauf bezogenem Begleitmaterial.
5. Registrierung und Kundenkonto
5.1 Registrierungsvoraussetzungen
Für die Nutzung vom “QS Optimizer” ist eine Registrierung erforderlich. Bei der Registrierung sind derzeit folgende Daten anzugeben:
- Name und Vorname des Kunden
- E-Mail-Adresse
- freiwillige Checkbox, ob eine Benachrichtung per E-Mail erwünscht ist oder nicht
Nähere Informationen zum datenschutzrechtlichen Umgang mit den erhobenen perso-nenbezogenen Daten der Kunden durch den Anbieter können hier nachgelesen werden.
5.2 Wahrheitsgemäße Angaben
Der Kunde verpflichtet sich, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen. Änderungen sind unverzüglich über das Kundenkonto oder per E-Mail mitzuteilen.
5.3 Zugangsdaten
Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und den Stand der Technik entsprechend vor dem Zugriff Dritter zu schützen und zu verwahren. Bei Verdacht auf Missbrauch sind die Zugangsdaten unverzüglich zu ändern und der Anbieter zu informieren.
5.4 Account-Sharing
Jeder Account ist für die Nutzung durch eine Person bestimmt. Das Teilen von Zugangsdaten mit Dritten ist untersagt.
6. Nutzung der Plattform
6.1 Bestimmungsgemäße Nutzung
Der “QS Optimizer” darf ausschließlich für die im Rahmen dieser Nutzungsbedingungen vorgesehene Zwecke genutzt werden, insbesondere zur Bereinigung von Keyword-Listen für die Verwendung im Rahmen der Anzeigengestaltung bei Google Ads und ähnlichen Werbeplattformen.
6.2 Verbotene Nutzung
Folgende Handlungen sind untersagt:
- Upload von Dateien mit rechtswidrigen, jugendgefährdenden oder sittenwidrigen Inhalten
- Verwendung der Plattform für illegale Zwecke
- Reverse Engineering, Dekompilierung, Disassemblierung oder sonstige Versuche, den Quellcode zu ermitteln oder aus der Software abgeleitete Programme zu entwickeln oder zu erstellen
- Automatisierte Zugriffe oder Überlastung der Server
- Vornahme technisch schädlicher Handlungen, wie Verbreitung von Computerviren oder anderer Schadsoftware sowie sonstige Aktivitäten, die sich gegen die Sicherheit der IT-Systeme richten
- Umgehung von Sicherheitsmaßnahmen
- Weiterverkauf oder kommerzielle wie nicht kommerzielle Weitergabe des Zugangs (insbesondere durch Vermieten oder Verleihen)
Verstößt der Kunde gegen eine der vorstehenden Nutzungsverbote, werden sämtliche dem Kunden eingeräumten Nutzungsrechte sofort unwirksam und fallen automatisch an den Anbieter zurück. In diesem Fall hat der Kunde die Nutzung des “QS Optimizer” unverzüglich und vollständig einzustellen.
6.3 Upload-Dateien
Der Kunde darf ausschließlich CSV-Dateien mit Keywords hochladen. Dabei kann die Dateigröße und -anzahl technischen Beschränkungen unterliegen. Der Kunde ist allein verantwortlich für die Inhalte seiner Uploads. Der Anbieter prüft hochgeladene Inhalte nicht proaktiv.
6.4 Support-Anfragen
Der Kunde ist berechtigt, sich bei Fragen oder Problemen im Zusammenhang mit der Nutzung des “QS Optimizer” an den Anbieter zu wenden. Der Anbieter wird den Kunden im Rahmen des ihm zumutbaren technischen und wirtschaftlichen Aufwands bei der Behebung von Problemen unterstützen. Ein Anspruch des Kunden auf eine vollständige oder rechtzeitige Problemlösung besteht nicht.
7. Mängelbeseitigung und Haftung
Der Anbieter ist nicht verpflichtet, Mängel der Software zu beseitigen. Erfolgt eine Mängelbeseitigung mit einem Update, erfolgt dies ohne Anerkennung einer Rechtspflicht hierzu.
Im Übrigen haftet der Anbieter für Schäden nach den für die unentgeltliche Überlassung von Software und Updates geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
8. Kündigung und Account-Löschung
8.1 Kündigung durch den Kunden
Kunden können ihren Account jederzeit formlos per E-Mail an webmaster@qs-optimizer.com kündigen. Eine Kündigungsfrist besteht nicht.
8.2 Kündigung durch den Anbieter
Der Anbieter kann Kundenkontos mit einer Frist von 30 Tagen kündigen. Bei Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen kann eine fristlose Kündigung erfolgen.
8.3 Folgen der Kündigung
Nach der Kündigung wird der Zugang zur Plattform gesperrt. Die hochgeladenen Dateien werden gelöscht. Eine Wiederherstellung von Daten nach der Löschung ist nicht möglich.
9. Datenschutz und Geheimhaltung
Der Anbieter und der Kunde werden die für sie jeweils geltenden anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen einhalten.
Die Parteien verpflichten sich, über alle vertraulichen Informationen (einschließlich Geschäftsgeheimnissen), die sie im Zusammenhang mit der Nutzung des “QS Optimizer” erfahren, Stilschweigen zu bewahren und diese nicht gegenüber Dritten offenzulegen, weiterzugeben oder auf sonstige Art zu verwenden. Vertrauliche Informationen sind dabei solche, die als vertraulich gekennzeichnet sind oder deren Vertraulichkeit sich aus den Umständen ergibt, unabhängig davon, ob sie in schriftlicher, elektronischer, verkörperter oder mündlicher Form mitgeteilt worden sind, insbesondere Informationen über Produkte der Parteien, einschließlich Objektcodes, Dokumentationen und sonstige Unterlagen, betriebliche Abläufe, Geschäftsbeziehungen und Know-How. Als vertraulich gelten insbesondere die Software “QS Optimizer” selbst, die in der Software umgesetzten Funktionen, Methoden und Techniken. Die Geheimhaltungsverpflichtung gilt nicht, soweit die jeweilige Partei gesetzlich oder aufgrund bestands- bzw. rechtskräftiger Behörden- oder Gerichtsentscheidung zur Offenlegung der vertraulichen Information verpflichtet ist. Die Pflicht zur Vertraulichkeit besteht für einen Zeitraum von 3 Jahren nach dem offiziellen Verkaufsstart fort bzw. alternativ nach Beendigung der Testphase.
10. Änderungen dieser Nutzungsbedingungen
Der Anbieter behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen, bspw. bei Änderung der Rechtslage und Einführung neuer Funktionen, zu ändern. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden dem Kunden per E-Mail mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 30 Tagen, gelten die Änderungen als angenommen. Bei Widerspruch gegen AGB-Änderungen kann der Anbieter das Vertragsverhältnis mit einer Frist von 30 Tagen kündigen.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Anwendbares Recht
Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
11.2 Gerichtsstand
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Dresden, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
11.3 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften.
Kontakt bei Fragen zu den Nutzungsbedingungen: webmaster@qs-optimizer.com
Stand dieser Nutzungsbedingungen: September 2025